Great Global Greyhound Walk in Dangast am 28.09.2025

Greyhounds – eine der am meisten ausgebeuteten Hunderassen der letzten Jahrzehnte.

Hintergrund

Greyhounds zählen, wie viele andere Windhunde, zu den am meisten ausgebeuteten Hunderassen unserer Zeit.

Bereits von Geburt an werden sie einzig und allein auf ihre Leistung hin ausgesiebt, in winzigen Zwingern – ungleich Käfigen – isoliert gehalten und unter erbarmungswürdigen Bedingungen trainiert.

Bereits im Welpenalter beginnt für viele von ihnen ein Leben voller Isolation, Angst und Missbrauch. In winzigen Zwingern – eher Käfigen – eingepfercht, auf Leistung getrimmt und unter unwürdigen Bedingungen „trainiert“, dreht sich ihr Dasein einzig darum, die Gier des Menschen nach Profit und Ruhm zu bedienen.

Wer zu sensibel ist, nicht schnell genug läuft oder sich verletzt, gilt als „unbrauchbar“ – und wird gnadenlos aussortiert. Selbst mit gebrochenen Knochen werden sie häufig nicht einmal tierärztlich versorgt. Viele verlieren ihr Leben bereits auf der Rennstrecke.

Dabei sind Greyhounds liebevolle, treue und anschmiegsame Begleiter, die nichts lieber möchten, als ein weiches Sofa, ein warmes Zuhause und einen Menschen, der sie sieht – wirklich sieht.

Great Global Greyhound Walk – ein weltweites Zeichen der Solidarität

Der GGGW wurde 2010 in Großbritannien ins Leben gerufen, um auf das Schicksal unzähliger ausrangierter Rennhunde aufmerksam zu machen. Inzwischen ist daraus eine weltweite Bewegung entstanden.

Im Jahr 2024 fanden 511 Spaziergänge in 42 Ländern statt – mit insgesamt 13.383 Windhunden! Und jedes Jahr werden es mehr. Das Ziel bleibt: die Öffentlichkeit für Windhunde und ihre oftmals brutale Vergangenheit zu sensibilisieren – und gleichzeitig zu zeigen, wie wunderbar diese ehemaligen Renn- und Jagdhunde als Familienmitglieder sind.

Treffpunkt und Ablauf

Auch 2025 organisiert der TS FellWechsel e. V. den Walk in Dangast. Treffpunkt ist am Sonntag, den 28.09.2025, um 10:30 Uhr unterhalb des Kurhauses am kleinen Hafen, damit wir pünktlich um 11:00 Uhr starten können.

Wir positionieren uns dort auch für Gruppenfotos und die offizielle Erfassung der Teilnehmenden und Hunde auf dem Deich. Bitte beachtet, dass Fotos ggf. in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Wer dies nicht möchte, kann sich direkt an die Fotografierenden wenden.

Die Route bleibt wie im Vorjahr, gut machbar auch für ältere Hunde. Nach etwa der Hälfte kann entschieden werden, ob man zurück zum Ausgangspunkt geht oder die längere Strecke zu Ende läuft.

Mahnwache am Strand

Im Anschluss lädt der Verein zu einer Mahnwache an der Skulptur am Strand ein. In einer gemeinsamen Schweigeminute erinnern wir an den Beginn der Jagdsaison in Spanien – eine Zeit, die für viele Galgos und andere Windhunde mit unvorstellbarem Leid, Angst und Tod verbunden ist.

Motto 2025: LOVE

Mit diesem Motto setzen wir in diesem Jahr ein Zeichen für Mitgefühl, Solidarität und Verbundenheit. Wir sind gespannt, wie der TS FellWechsel e. V. dieses Thema kreativ umsetzen wird!

Weitere Informationen zum Thema Greyhounds finden Sie hier:

https://www.windhund-netzwerk.de/de/Aktionen/GGGW-Great-Global-Greyhound-Walk/
https://www.greatglobalgreyhoundwalk.co.uk/
https://www.bluethegrey.org/

 

 

 

Ähnliche Beiträge